Die Geschichte der Auberge des 21

Der Aufschwung von La Baie in den 1980er Jahren führte schnell zu einer steigenden Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Unterkünften und damit zur Entstehung der Auberge des 21. Da sie von einer außergewöhnlichen Lage am Saguenay-Fjord und mitten im Stadtzentrum profitiert, wurde sie schnell zu einem Muss für den Tourismus in der Region Saguenay Lac Saint-Jean.
In seinen Anfängen bot das Hostel 20 Zimmer an. Seitdem hat es eine bemerkenswerte Expansion erlebt, bei der 11 weitere Zimmer hinzugefügt und neue Einrichtungen geschaffen wurden, um das Besuchererlebnis zu bereichern. Der wunderschöne Salle Boréale, der für Veranstaltungen und Konferenzen gemietet werden kann, sowie der Salle Café du Fjord, in dem täglich ein köstliches kontinentales Frühstück serviert wird, und die herrliche Terrasse des Ha!Ha! für einen Aperitif spiegeln das vielfältige Angebot des Hostels wider.
Außerdem hat das Hostel die Boutique Le Coin des Souvenirs eröffnet. Der Speisesaal hingegen wurde zu einem renommierten Gourmetrestaurant ausgebaut, das für seine kulinarischen Spitzenleistungen bekannt ist. Dieser Raum wurde außerdem mit einem außergewöhnlichen Weinkeller ausgestattet, der das gastronomische Erlebnis, das den Gästen geboten wird, vervollständigt.
Ende 2022 beginnt die Auberge des 21 ihren Übergang zu einem umweltfreundlichen Ansatz, der von einem engagierten Team geleitet wird. Nach und nach unternimmt sie eine Reihe von kleinen Schritten, die zwar unauffällig sind, aber eine zukunftsorientierte Vision in sich tragen.
Mit Blick auf die Zukunft plant das Hostel, seine Zimmer zu revitalisieren, um das Kundenerlebnis zu optimieren und optimalen Komfort zu bieten, während es sich gleichzeitig verantwortungsbewussten und umweltfreundlichen Initiativen verschreibt. Gleichzeitig plant sie, im Interesse des Wohlbefindens ihrer Gäste einen Trainingsraum sowie einen Bereich zum Lesen und Entspannen zu integrieren.
Hier finden Sie die neuesten Nachrichten und Erwähnungen der 21er-Herberge in den Medien:
Cette publication est également disponible en : Français
English
Español
简体中文
日本語
Português