Im Herzen des Stadtbezirks La Baie in Saguenay, Québec, steht ein einzigartiges und bewegendes Denkmal: die Pyramide der Ha! Ha! Das von dem Künstler Jean-Jules Soucy entworfene Bauwerk erinnert an die verheerenden Überschwemmungen in Saguenay im Jahr 1996 und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Baie des Ha! Ha! aus einer Höhe von 21 Metern.
Ein Zeugnis der Vergangenheit
Die Pyramide der Ha! Ha! ist mehr als nur eine Gedenkstätte. Sie verkörpert den widerstandsfähigen Geist der Gemeinde La Baie, die mit einer verheerenden Naturtragödie zu kämpfen hatte. Die Pyramide wurde zum Gedenken an die Überschwemmungen von 1996 errichtet und ist mit etwa 3.000 „Bitte Platz machen“-Schildern bedeckt, die sorgfältig an einer Aluminiumstruktur befestigt sind. Diese mit reflektierender Folie versehenen Tafeln bilden einen griechischen Buchstaben „Delta“ und symbolisieren nicht nur den Ort im Delta des Ha! Ha! aber auch die Idee des Übergangs und der Passage, die an das „System D“ und die Solidarität erinnert, die die Bewohner während des Kataklysmus bewiesen haben.
Eine Hommage an die betroffenen Bürger
Im Herzen der Pyramide befindet sich eine Treppe, die zu einem Aussichtsvorsprung führt, von dem aus man einen spektakulären Blick auf die Bucht hat. Die Innenwände der Pyramide tragen die Namen der Bürger von La Baie, die in irgendeiner Weise von den Überschwemmungen betroffen waren, und schaffen so eine emotionale Verbindung zur Geschichte der Gemeinde.
Ein Ort der Unterhaltung und Reflexion
Eine Seite der Pyramide kann angehoben werden, um eine abnehmbare Showbühne freizulegen, die den Ort zu einem vielseitigen Ort für lokale Kunst- und Kulturveranstaltungen macht. Dies ist eine weitere Möglichkeit, die Gemeinschaft zusammenzubringen und die Widerstandsfähigkeit der Bewohner zu feiern.
Ein Projekt der Zusammenarbeit
Die Pyramide der Ha! Ha! wurde 1997 und 1998 von der Firma RÉMAC Innovateurs Industriels Inc. unter der Leitung von André Poulin hergestellt. Das Unternehmen, das auf die Herstellung von Industrieteilen und Metallstrukturen spezialisiert ist, arbeitete eng mit dem Künstler Jean-Jules Soucy zusammen, um dieses außergewöhnliche Kunstwerk zum Leben zu erwecken.
Licht und Farbe, um die Seele zu erheitern
Im Jahr 2019 wurde der Pyramide ein Beleuchtungssystem hinzugefügt, das es ihr ermöglicht, je nach Veranstaltung in verschiedenen Farben wie Grün, Bernstein, Blau oder Rot zu leuchten. Dieser Farbtupfer verleiht dem ohnehin schon emotional aufgeladenen Monument eine zusätzliche Dimension.
Insgesamt ist die Pyramide der Ha! Ha! ist mehr als nur ein Denkmal. Es ist eine ergreifende Erinnerung an die Widerstandsfähigkeit einer Gemeinschaft im Angesicht von Widrigkeiten, eine Feier der Einheit und Solidarität sowie ein Ort, an dem Kunst und Kultur zusammenkommen. Ein Besuch dieses einzigartigen Denkmals ist nicht nur ein außergewöhnliches visuelles Erlebnis, sondern auch ein tiefer Einblick in die Geschichte und den Geist von La Baie.
Die Kunst ist nicht ohne Soucy
Dokumentarfilm in Spielfilmlänge über Jean-Jules Soucy, einen Künstler aus La Baie in Saguenay, der über eine starke Vorstellungskraft und einen großen Sinn für Humor verfügt. Er verwendet Gegenstände aus seinem Alltag – Zwiebelschalen, industrielle Wischmopps, Papiertüten, Milchtüten -, um daraus lustige und luzide Kunstwerke zu machen. Lustiger Künstler oder lustiger Künstler: Soucy liebt Wortspiele und Bilder, die zum Nachdenken über (ernste) sozio-ökologische Probleme anregen.
Quelle: L’art n’est point sans Soucy – Bruno Carrière – National Film Board of Canada
Cette publication est également disponible en : Français
English
Español
简体中文
日本語
Português